Zeit des Hedonisten - bebilderter Gedichtband

Zeit des Hedonisten
Ich fühle, gleichermaßen mit Verstand
Ich sehe mit Herzen und denke mit den Sinnen
Leidenschaft ist Lust, wie planvolles Handeln auch
Beides ist – doch selten zugleich – Zeit des Hedonisten!
In Erinnerung an Begegnungen - kurz, blitzend und mit Nachhall schimmernd - und an Momente, die wie das Leben sind - lustvoll, leidvoll und skurril. Mit Dank an Fremde, Freunde und Familie.
bebilderter Gedichtband, Text- und Bildgestaltung (C)Lutz Neumetzler (siluwa), Softcover, geleimt,
64 Seiten inkl. Cover, 28 Gedichte plus 33 großteils farbige Abbildungen
Preis 12,- €
Versand innerhalb Deutschlands zzgl. 2,- €
Bestellung über Kontakt
Inhalt
Zeit des Hedonisten
Die Umarmung
Würde
Leben oder funktionieren?
Oft gedacht, aber nie gesagt
Heimat
Von Mädchen & Pullovern
Glaskasten
Bahnhof Sehnsucht Bhf
Sommerbrise
Blicke, Fleisch & Brandy
Und? Was ist mit der Liebe?
Kaffee, Samba & Gebäck
Was ich mir wünsch´
Du fehlst mir…und du auch…
Wo bist du?
Unsinn
Du musst an mich gedacht …
365
Fortschritt
Kind meiner Zeit
Rund fünfhundert
Die Schlafende
Ständige Begleiter
Padré Azul
Gerade & Vergangenheit
Hagebutte
Dank
Teaser
Würde
´Die Würde des Menschen ist unantastbar´ - so ein Quatsch.
Die Würde ist das, was als erstes verletzt wird, was zuerst verloren geht.
Würde ist das, wofür man sich nichts kaufen kann.
Würde ist das, was man sich wünscht zu haben
oder zumindest bei Zeiten
von anderen geschenkt oder geliehen zu bekommen.
Würde ist das, was man erst versteht und fühlen kann,
wenn man es selbst schon einmal verloren hat.
Würde ist das, was man hofft zu haben,
wenn man dasteht, nackt und entblößt,
schutzlos in den dunkelsten Augenblicken.
Würde ist das, was bleibt, wenn man nichts mehr hat
außer dem Leben.
365
Ich sah dich an meinem Geburtstag
das erste Mal
wie sollte ich etwas anderes annehmen,
als dass du ein Geschenk warst
für mich
Wann darf ich es auspacken?
So, wie ich es letzte Nacht geträumt habe
und auf 365 andere Arten
eine für jeden Tag
Jede einzelne
für Dich